Kurz zum Hintergrund: Wir waren vor vier Jahren schon einmal zur Fringe-Zeit in Adelaide. Das Festival ist ein Tummelplatz von großen und kleinen Namen aus Kunst und Performance, viele Straßenkünstler zeigen ihre Shows in der Fußgängerzone, aber es gibt auch groß angelegte Konzerte, Darbietungen und Ausstellungen. Vor vier Jahren haben wir Melvin dort kennen gelernt, die Hochzeitsgäste werden sich sicher gerne an ihn erinnern.
In diesem Jahr hat die Festivalleitung erstmals ein Projekt im Programm gehabt, bei dem eine Reihe von Gebäuden nachts sehr unterschiedlich und äußerst spektakulär angestrahlt werden. Das untere Photo zeigt den Zustand eines dieser Gebäude im Abstand von ein paar Minuten:
Naja, und auf speziellen Wunsch von Andreas waren wir dann am Sonntagabend noch bei "Puppetry of the Penis", einer Show, bei der zwei Jungs auf der Bühne stehen, die nichts Anderes machen als komische Origami-artige Figuren aus ihrem Gehänge zu basteln und das Ganze auf ne Großbildleinwand zu übertragen - eine sehr witzige, schmerzvoll aussehende und vor Allem ganz neue Erfahrung, die wir da gemacht haben.
Bitte habt Verständnis, dass wir davon keine Bilder ins Netz stellen - Photographieren verboten...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
In einer guten Woche sehen wir Andreas zwar nochmal in Sydney für ein paar Tage, aber jetzt haben wir das erste Mal seit gut zwei Wochen die Wohnung wieder für uns allein. Ist fast ein bisschen einsam, aber in jedem Fall ungewohnt.
Keine Sorge, die Überschrift war NICHT gemeint als unser Wunsch, jetzt keinen Besuch mehr haben zu wollen...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Drei Stunden karnevalsartiger Umzug durch die Stadt, Lesben, Schwule und Heteros alle gemeinsam, eine Riesenparty, trotzdem politische Statements, sehr humorvoll und angemessen verpackt, rundherum ein toller Abend!
Da waren zum Beispiel die Aktivisten der ersten Stunde (in diesem Jahr feierte man den 30. Mardi Gras), die den ersten 1978 auf die Beine gestellt haben und in diesem Jahr den Zug anführten.
Da war weiter das schwule Pärchen, von dem einer vor ein paar Monaten zusammen geschlagen wurde und die Polizei die Ermittlungen blockiert hat (woraufhin die Bürgermeisterin einschritt, die kurzerhand den verantwortlichen Polizeichef gefeuert hat), die direkt im Anschluss kamen, wiederum gefolgt vom Wagen der Polizei!
Da war auch noch ein arabischer Wagen mit schwulen Aktivisten, dem direkt ein Wagen der jüdischen Schwulengemeinde Sydneys folgte.
Und es gab viele weitere Geschichten dieser Art, mein Nachbar bei der Parade hatte mir ein paar dieser Dinge erzählt.
Aber abgesehen davon war es einfach eine riesengroße Party. es durfte auch getanzt
und gefeiert werden:
Dem Sydney Morning Herald zufolge gab es alleine 10.000 Teilnehmer an der Parade, die von vorne bis hinten gespickt war mit unzähligen Schaulustigen - eine klasse Sache...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
09.08. Sydney-Auckland NZ102 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr
10.08. Auckland-Hongkong NZ39 23:30 Uhr bis 6:45 Uhr
13.08. Hongkong-London NZ39 8:45 Uhr bis 14:35 Uhr
13.08. London-Hamburg LH4795 19:25 Uhr bis 21:55 Uhr
Bis bald...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Es stellte sich heraus, dass zwei ostdeutsche Rentnerehepaare auf Urlaub in dem Moment, als ich die Haltestelle erreichte, den Mann des dritten Paares entdeckten, der auch gerade dort ankam - und der hieß halt ebenfalls Axel.
Schon eigenartig, aber wenigstens rational erklärbar...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren