Der erste Stop in Los Angeles...
... ist vorüber und hat uns richtig viel Spaß und Lust auf mehr gemacht. Nach insgesamt zwölf Stunden Flug von Hamburg aus kamen wir um acht Uhr morgens deutscher Zeit endlich in unserem Hotel an, übermüdet und als Folge dessen ein wenig genervt, aber doch zufrieden. Alle Kritiker meines Navis wird es freuen zu lesen, dass das gute Gerät ausgerechnet bei der ersten Tour vom Flughafen zum Hotel versagt und uns damit riesige Umwege durchs nächtliche Los Angeles beschert hat.
Am nächsten Morgen, Jetlag sei Dank, sind wir dann nach etwa fünf Stunden Schlaf um halb sechs Uhr morgens aufgestanden, waren die zweiten beim Frühstück (nach, natürlich, einer deutschen Familie! Hallo!!! Wie weit soll man eigentlich noch wegfahren???) und haben uns dann noch vor acht Uhr auf Erkundungstour durch Beverly Hills, Hollywood und Umgebung gemacht.
Ein bisschen Hiking am Observatorium (bekannt zum Beispiel als Kulisse für die Messerstecherszene in James Dean's "Rebel without a cause" oder "...denn sie wissen nicht, was sie tun"), das leider immer montags geschlossen ist, eine lange Fahrt den Mulholland Drive entlang in Richtung Bel Air und anschließend ein Ausflug zum berühmten Malibu Beach am Pacific Coast Highway, dem ebenso berühmten Highway 1, verbunden mit palmengesäumten Straßen, prachtvollen Villen und Traumwetter haben uns gezeigt, dass Thomas Gottschalk und David Beckham im Gegensatz zu James Dean's Rolle eben doch wussten, was sie taten, als sie hierher zogen.
Am zweiten und letzten Tag in L.A. ging es weiter mit touristischen Klassikern: Autofahrt nach und durch Downtown, Chinatown, Little Tokyo, ein Spaziergang auf dem Hollywood Boulevard, eine Fahrt den Highway 1 entlang nach Süden und schließlich zum Flughafen. Der Flug nach Las Vegas steht an und dort warten schon Katrins Verwandten auf uns.
Weiter von dort...
Am nächsten Morgen, Jetlag sei Dank, sind wir dann nach etwa fünf Stunden Schlaf um halb sechs Uhr morgens aufgestanden, waren die zweiten beim Frühstück (nach, natürlich, einer deutschen Familie! Hallo!!! Wie weit soll man eigentlich noch wegfahren???) und haben uns dann noch vor acht Uhr auf Erkundungstour durch Beverly Hills, Hollywood und Umgebung gemacht.
Ein bisschen Hiking am Observatorium (bekannt zum Beispiel als Kulisse für die Messerstecherszene in James Dean's "Rebel without a cause" oder "...denn sie wissen nicht, was sie tun"), das leider immer montags geschlossen ist, eine lange Fahrt den Mulholland Drive entlang in Richtung Bel Air und anschließend ein Ausflug zum berühmten Malibu Beach am Pacific Coast Highway, dem ebenso berühmten Highway 1, verbunden mit palmengesäumten Straßen, prachtvollen Villen und Traumwetter haben uns gezeigt, dass Thomas Gottschalk und David Beckham im Gegensatz zu James Dean's Rolle eben doch wussten, was sie taten, als sie hierher zogen.
Am zweiten und letzten Tag in L.A. ging es weiter mit touristischen Klassikern: Autofahrt nach und durch Downtown, Chinatown, Little Tokyo, ein Spaziergang auf dem Hollywood Boulevard, eine Fahrt den Highway 1 entlang nach Süden und schließlich zum Flughafen. Der Flug nach Las Vegas steht an und dort warten schon Katrins Verwandten auf uns.
Weiter von dort...