Sir, watch, Sir...
... ja, ich pass doch auf! Nein, nicht diese Art von "watch" war gemeint in Kuala Lumpur, sondern eher Rolex, Cartier, Lange & Söhne und so weiter, wahlweise zu bis zu 327.000 MR (Malaysische Ringit, einer entspricht etwa 20 Euro-Cent) in einem der unglaublich zahlreichen Edelgeschäfte oder für ein paar Ringit unter dem Ladentisch in Chinatown. Bei der letztgenannten Option kam es dann auch das eine oder andere Mal zu dem eingangs erwähnten Satz, der so gar nichts mit "Pass auf, Jung!" zu tun hat.

So viel zum gefühlt schlechtesten Teil von Kuala Lumpur, dem Angrapschen auf den Nachtmärkten Chinatowns, für das ich einfach nicht gelassen genug bin. Katrin wundert sich immer wieder, wie angespannt ich über solche Märkte gehe und warum es mich doch immer wieder dorthin zieht. Verstehen kann ich es selber nicht. Trotzdem muss an dieser Stelle mal gesagt werden, dass wir in KL im Grunde gar nicht beschissen worden sind, wie uns das zum Beispiel in Bangkok häufiger passiert ist. Verdammte Vorurteile!
Jetzt zum ungewöhnlichsten Teil: Gleitcreme und Kondome in der Minibar unseres Hotels. Durex empfahl, die "pleasure enhancing gel", auch in Verbindung mit "condoms" zu verwenden. Wenig überraschend erschien uns dann noch der per Sticker auf der Tube angebrachte Ratschlag "Blow for extra-strong sensation". Mein Vorurteil (s.o.) über Hotels in muslimischen Ländern musste ich daraufhin gehörig revidieren.
Die Bilder auf diesem Blog-Eintrag sind, man sollte es kaum glauben, von den Petronas Towers, diesen futuristisch anmutenden 450 Meter hohen Türmen, die noch immer die höchsten Twin Towers der Welt sind und bis vor Kurzem auch noch die höchsten Gebäude der Welt insgesamt waren.

Wir waren jedenfalls sehr beeindruckt von Kuala Lumpur und hatten uns vorher eine Stadt vorgestellt, die eher mit Bangkok vergleichbar sein würde. Aber was wir dann an nobelsten Shopping Centern vorgefunden haben, hat uns doch überrascht. Im Konsumtempel Kuala Lumpur gibt es Edelmarken in Superboutiquen an jeder Ecke, die Dichte von Gucci-, Versace-, Armani- und Prada-Läden wird nur noch durch die von Esprit getoppt und ist mitunter höher als die Dichte an Starbucks-Cafes in einer amerikanischen Großstadt.
Genossen haben wir unseren Ausflug sehr. Vielen Dank an unsere Tour-Guides Inga und Momme, die uns dank ihrer lokalen Erfahrungen tolle Vorschläge gemacht haben, was wir uns angucken und was wir machen sollten. Das zweite Bild auf dieser Seite wurde beispielsweise von Mommes Tipp, der SkyBar im Traders Hotel gegenüber der Petronas Towers. Sehr cooler Laden, offen angelegt wie eine Terrasse und das im 32. Stock und mit 30 Meter langem Swimming Pool in der Mitte!
Ein Wort noch zu der Überschrift des Eintrags: Es grenzt an ein Wunder, dass kein Einwohner Kuala Lumpurs mehr als zwei Handgelenke hat, gemessen an der Anzahl von Uhrengeschäften in der Stadt...

So viel zum gefühlt schlechtesten Teil von Kuala Lumpur, dem Angrapschen auf den Nachtmärkten Chinatowns, für das ich einfach nicht gelassen genug bin. Katrin wundert sich immer wieder, wie angespannt ich über solche Märkte gehe und warum es mich doch immer wieder dorthin zieht. Verstehen kann ich es selber nicht. Trotzdem muss an dieser Stelle mal gesagt werden, dass wir in KL im Grunde gar nicht beschissen worden sind, wie uns das zum Beispiel in Bangkok häufiger passiert ist. Verdammte Vorurteile!
Jetzt zum ungewöhnlichsten Teil: Gleitcreme und Kondome in der Minibar unseres Hotels. Durex empfahl, die "pleasure enhancing gel", auch in Verbindung mit "condoms" zu verwenden. Wenig überraschend erschien uns dann noch der per Sticker auf der Tube angebrachte Ratschlag "Blow for extra-strong sensation". Mein Vorurteil (s.o.) über Hotels in muslimischen Ländern musste ich daraufhin gehörig revidieren.
Die Bilder auf diesem Blog-Eintrag sind, man sollte es kaum glauben, von den Petronas Towers, diesen futuristisch anmutenden 450 Meter hohen Türmen, die noch immer die höchsten Twin Towers der Welt sind und bis vor Kurzem auch noch die höchsten Gebäude der Welt insgesamt waren.

Wir waren jedenfalls sehr beeindruckt von Kuala Lumpur und hatten uns vorher eine Stadt vorgestellt, die eher mit Bangkok vergleichbar sein würde. Aber was wir dann an nobelsten Shopping Centern vorgefunden haben, hat uns doch überrascht. Im Konsumtempel Kuala Lumpur gibt es Edelmarken in Superboutiquen an jeder Ecke, die Dichte von Gucci-, Versace-, Armani- und Prada-Läden wird nur noch durch die von Esprit getoppt und ist mitunter höher als die Dichte an Starbucks-Cafes in einer amerikanischen Großstadt.
Genossen haben wir unseren Ausflug sehr. Vielen Dank an unsere Tour-Guides Inga und Momme, die uns dank ihrer lokalen Erfahrungen tolle Vorschläge gemacht haben, was wir uns angucken und was wir machen sollten. Das zweite Bild auf dieser Seite wurde beispielsweise von Mommes Tipp, der SkyBar im Traders Hotel gegenüber der Petronas Towers. Sehr cooler Laden, offen angelegt wie eine Terrasse und das im 32. Stock und mit 30 Meter langem Swimming Pool in der Mitte!
Ein Wort noch zu der Überschrift des Eintrags: Es grenzt an ein Wunder, dass kein Einwohner Kuala Lumpurs mehr als zwei Handgelenke hat, gemessen an der Anzahl von Uhrengeschäften in der Stadt...
kim lena hurtig,
Dienstag, 8. Juli 2008, 20:10
... was für geile Fotos
worldtour,
Sonntag, 13. Juli 2008, 01:15
Hallo,
die Bilder sind absolut fantastisch! Nicht so fassen, was man aus einer doch recht günstigen Canon A530 rausholen kann. Wirklich super!
Den Tipp mit dem Traders Hotel habe ich mir gleich notiert ;-)
Noch eine Frage zum Layout:
Wie habt ihr ganz oben das "Bannerbild" geändert?
Das Bannerbild versteckt sich hinter einem Tag aber ich weiß nicht, wie ich dieses Bild verändern kann. Die Anleitung auf blogger.de funktioniert leider nicht, da wir einen anderen Skin verwenden ;-(
(Gehört natürlich alles zusammen, habe Angst vor Spam ;)
EDIT:
Ich scheine auf der richtigen Fährte zu sein, in der Rubrik 'Stylesheet' finde ich den Titelstreifen. Hier habe ich schon in der zweiten Zeile einige Dinge getestet aber nichts hat funktioniert.
Habe mein Bild angepasst, in der Größe geändert, als jpg gespeichert, den Code auf den Bildnamen angepasst, ... aber nichts hat funktioniert ;-(
Viele Grüße
die Bilder sind absolut fantastisch! Nicht so fassen, was man aus einer doch recht günstigen Canon A530 rausholen kann. Wirklich super!
Den Tipp mit dem Traders Hotel habe ich mir gleich notiert ;-)
Noch eine Frage zum Layout:
Wie habt ihr ganz oben das "Bannerbild" geändert?
Das Bannerbild versteckt sich hinter einem Tag aber ich weiß nicht, wie ich dieses Bild verändern kann. Die Anleitung auf blogger.de funktioniert leider nicht, da wir einen anderen Skin verwenden ;-(
(Gehört natürlich alles zusammen, habe Angst vor Spam ;)
EDIT:
Ich scheine auf der richtigen Fährte zu sein, in der Rubrik 'Stylesheet' finde ich den Titelstreifen. Hier habe ich schon in der zweiten Zeile einige Dinge getestet aber nichts hat funktioniert.
Habe mein Bild angepasst, in der Größe geändert, als jpg gespeichert, den Code auf den Bildnamen angepasst, ... aber nichts hat funktioniert ;-(
Viele Grüße
seeher,
Sonntag, 13. Juli 2008, 12:27
Hallo Unbekannter,
Du musst das Bannerbild in Deinem Layout lokalisieren (bei uns heißt es titel1.jpg). Dann erstellst Du ein neues Bannerbild mit Deinem gewünschten Motiv IN DER GLEICHEN BILDGRÖSSE wie das ursprüngliche Bannerbild und ersetzt es. Gleiches solltest Du noch für die kleine Variante des Bildes machen (bei uns titel1_small.jpg)
Dann Dein Layout hochladen und fertig!
Du musst das Bannerbild in Deinem Layout lokalisieren (bei uns heißt es titel1.jpg). Dann erstellst Du ein neues Bannerbild mit Deinem gewünschten Motiv IN DER GLEICHEN BILDGRÖSSE wie das ursprüngliche Bannerbild und ersetzt es. Gleiches solltest Du noch für die kleine Variante des Bildes machen (bei uns titel1_small.jpg)
Dann Dein Layout hochladen und fertig!
worldtour,
Sonntag, 13. Juli 2008, 21:59
Hi,
vielen Dank für die Info!
Es hat funktioniert, super ;-)
Danke!
vielen Dank für die Info!
Es hat funktioniert, super ;-)
Danke!